Plakat Einladung zur Ideenwerkstatt "Nachhaltige und klimafreundliche Dörfer gestalten"

Ideenwerkstatt „Nachhaltige und klimafreundliche Dörfer gestalten“

Die LAG Rheinhessen veranstaltet in diesem Sommer Ideenwerkstätten zu unterschiedlichen Themen. Jetzt ist das Handlungsfeld 4 „Kulturlandschaft nachhaltig aufwerten“ mit dem Schwerpunktthema „Gemeinden nachhaltig und klimafreundlicher gestalten“ an der Reihe.

Diese Ideenwerkstatt wird mit einem Input-Vortrag vom Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen über die „Gärten der Artenvielfalt“ beginnen. Im Anschluss wird das Best-Practice-Beispiel „Essbare Biosphärenstadt Blieskastel“ aus der LEADER-Region Biosphärenreservat Bliesgau vorgestellt.

Eingeladen sind alle interessierten Akteure, egal ob mit oder ohne (konkrete) Idee. Die Ideenwerkstatt soll eine Plattform zum Kennenlernen, Austausch und zur Vernetzung bieten. Außerdem ist sie natürlich ein guter Ort, um über Ideen zu sprechen, sie weiterzuentwickeln und gemeinsam anzupacken.

Recent Posts

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.